Posts

Posts mit dem Label "Hobby" werden angezeigt.

Kirche , Kunst & Kulinarik

Bild
Ein Konzept geht auf: 4. Auflage des Kunst- und Kulinarik-Marktes an der Kreuzkirche ist wieder ein großer Erfolg Es läuft rund und erfolgreich: auch erstmalig der Waffelstand der Jugendlichen des ZAKK. Hier sind u.a. Natalia Lazareva und Sophie Schiefelbein am Werk - klasse Arbeit, die auch  bei den Gästen gut ankommt! ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski (sepo) Julia Deppe ist sich sicher: "Die Waffeln sind großartig und dieses Jahr erstmalig von unseren Jugendlichen des ZAKK zubereitet. Insgesamt 11 junge Menschen sind erfreulicherweise dabei und helfen ehrenamtlich, auch an der Theke. Ansonsten freue ich mich über die vielen Menschen, die heute zu uns gekommen sind und die Vielfalt an den Ständen." Bei sonnigem Sonntagswetter konnten die Veranstalter:innen sich über so großen Zuspruch freuen, dass sie motiviert sind auf jeden Fall weiterzumachen.  Einen kleinen Einblick gibt es für Sie, durch die Fotos, die Sebastian Pokojski vor Ort gemacht hat. Die 5. Auflage für den ...

Winter ade?

Bild
Vorboten des Frühlings ONsuderwich-Bild: Sebastian Pokojski Während der ersten Sonnenstrahlen in diesen Tagen sind bei der Nachbarin im Gewächshaus, sie ist Hobbygärtnerin, schon die ersten Narzissen aufgeblüht, und die Umgebung erwacht auch aus ihrem Winterschlaf. Hoffen wir, dass das sonnige Frühlingswetter anhält und wir die Kälte und den Schnee hinter uns lassen können.   

tierisch

Bild
Hundebesitzer und der VV sind sich einig: Badespaß im Naturfreibad kommt nicht nur bei den Vierbeinern gut an Schon mittags tummelten sich gleichzeitig über 50 Hunde am und im Wasser des Schimmteiches.  ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski Noch nasses Fell, aber wieder bereit für den nächsten Sprung ins Wasser (sepo) Auf große Resonanz stießen die Organisatoren (Stadt RE mit Unterstützung des Verkehrsvereins Suderwich Essel) des Hundeschwimmens im Naturfreibad. Hundebesitzer konnten erstmalig und kostenlos ihren Vierbeinern etwas Besonderes bieten: Badespaß dort, wo sonst nur Menschen schwimmen. Das freute am heutigen, spätsommerlichen Sonntag nicht nur die Vierbeiner. Von 11:00 bis 18:00 Uhr waren über 250 Hunde mit ihren Besitzern vor Ort. Die Hundehalter haben das Angebot gerne genutzt und ihren Vierbeinern eine Abkühlung im Wasser ermöglicht. Auch Markus Flögel, Vorsitzender des Verkehrsvereins Suderwich Essel und Mitorganisator,...

nachgefragt

Bild
ONsuderwich-Bilder + Text: Sebastian Pokojski Restaurierung des alten Bauernhauses hat begonnen Bauherren mit Projekt im TV Es gibt bauliche Veränderungen in Suderwich. Nicht nur Neubauten verändern das Stadtteilbild. Das alte Bauernhaus auf der Sachsenstrasse wird gerade restauriert. ONsuderwich-Redakteur Sebastian Pokojski sprach mit den neuen Eigentümern, Silvana Pinter und Olaf Könemann. Sebastian Pokojski: Sie haben ein 180 Jahre altes Bauernhaus erworben. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Silvana Pinter: Ich wollte schon als Kind in einem Bauernhaus wohnen. Es ist quasi die Erfüllung meines Kindheitstraums. Ich mag keine Neubauten; ich mag das „Besondere“, was nicht „jeder“ hat. Olaf selbst kommt auch vom Bauernhof. Er hat zwischendurch schon einen Neubau errichtet, aber wie man so schön sagt: „Back to the roots!“ Sebastian Pokojski: Kennen Sie die Geschichte des Hauses? Was können Sie dazu sagen? Silvana Pinter: Ja, die Geschichte kenne ic...

Freizeit & Hobby

Bild
Modell- und Eisenbahnfreunde  blicken mit Erfolg ins neue Jahr  ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski Sonntag 2. Februar von 10-17 Uhr zweiter Schautag in Suderwich Gründungsmitglied Klaus- Dieter Wiegel (links im Bild)  von den Modell- und Eisenbahnerfreunden Recklinghausen e.V. freut sich über große Resonanz am letzten Sonntag. Bereits um 14 Uhr sind über 150 Besucher in die Kellerräume an der Sachsenstraße 174 gekommen. Geboten werden, gegen kleines Eintrittsgeld, auf 240 Quadratmetern nicht nur in fleißiger Handarbeit gefertigte Anlagen, sondern auch Relikte aus der Recklinghäuser Eisenbahngeschichte. So hängt beispielsweise der Original- Holzschriftzug des Suderwicher Bahnhofs an einer Kellerwand. 35 Vereinsmitglieder haben die beiden Sonntage mit Eisenbahnerherz vorbereitet. So können auf den zwei H0-Anlagen 40 verschiede Züge im Einsatz sein, alle in Besitz der Vereinsmitglieder. Die größere digital gesteuerte Anlage nimmt gleicht e...