Direkt zum Hauptbereich

Posts

Suderwicher Gesichter

Suderwicher Gesichter (sepo) Gemeinsam mit der CDU-Lokalpolitikerin Anja-Christina Rex haben wir in diesem Jahr eine Interview-Reihe gestartet. Die junge und engagierte Mutter trifft bekannte Menschen aus Suderwich und kommt mit ihnen ins Gespräch. Wir von ONsuderwich dokumentieren die Treffen und berichten im Folgenden über die Antworten zu den Fragen von Anja-Christina Rex.  Fotos: Sebastian Pokojski Teil 3   Anja-Christina Rex trifft Monika Mühlenbrock Steckbrief : Monika Mühlenbrock ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Seit 29 Jahren lebt sie in Suderwich und arbeitet als Steuerfachangestellte in einem Steuerbüro. In ihrer Freizeit engagiert sie sich in der Pfarrei Liebfrauen und ist Initiatorin bei der Gründung des Fördervereins für den Kirchort St. Barbara Ende letzten Jahres gewesen .   Anja-Christina Rex : Was macht für Sie Suderwich aus? Monika Mühlenbrock : Der dörfliche Charakter ist sehr schön. Trotzdem ist man schnell in Recklinghausen, Datteln oder Castrop-Raux
Letzte Posts

Wetterkapriolen

  Das Bild ist gerade kurz nach dem Gewitter entstanden. Nach den heutigen frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein, gab es eine Abkühlung und ein Naturschauspiel wie die Tage am Morgen beim Sonnenaufgang. Heute Nachmittag konnte man im Osten von der Suderwicher Mitte deutlich einen Regenbogen erkennen. ONsuderwich- Bild: Kathrin Osthues

Naturschauspiel

  Über den Dächern Suderwichs ging die Morgensonne um 6:30 Uhr besonders intensiv auf. Möge der Spruch „Morgenrot Schlechtwetterbot‘“ heute nicht zutreffen und der Tag sich wettertechnisch positiv entwickeln. ONsuderwich-Bild: Sebastian Pokojski

initiativ

 KAB-Aktion: Rosen für KiTa-Mitarbeiter*innen zum internationalen Frauentag  Anne Haumann (links im Bild) und Rosi Warmers (rechts im Bild) von der KAB überraschten heute zum internationalen Frauentag die Mitarbeiter*innen des Familienzentrums St. Barbara mit Rosen. Erzieherin Karina Kroh und Leiterin Nicole Bendzko (Bildmitte) freuten sich über die kleine Anerkennung ihrer Arbeit. Neben den 15 Mitarbeitenden des Familienzentrums St. Barbara besuchte das Duo der KAB am Vormittag auch das Familienzentrum St. Johannes. ONsuderwich-Bild: Sebastian Pokojski Der 8. März ist seit den 90er-Jahren auch in ganz Deutschland immer mehr als Frauentag ins Bewusstsein gedrungen und wird von verschiedenen Trägern, so auch der KAB zum Anlass genommen, um auf Benachteiligungen und Probleme von Frauen in der Arbeitswelt hinzuweisen. Seit einigen Jahren verteilt die KAB immer Rosen an Mitarbeiter*innen in schwierigen und prekären Frauenberufen. Warum verschenkt die KAB Rosen? "Das zum Lied vertonte

zu Besuch

Bürgermeister gratuliert Stadtplakettenträger Wilhelm Burrichter zum 80. Geburtstag Mit einem Blumenstrauß gratulierte Bürgermeister Christoph Tesche dem Stadtplakettenträger Wilhelm Burrichter zum 80. Geburtstag. Über den Besuch freute sich auch dessen Ehefrau Marlies. ONsuderwich-Bild: Stadt RE Seit April 2016 ist Wilhelm Burrichter Träger der Großen Stadtplakette. Am Wochenende feierte der Suderwicher seinen 80. Geburtstag. Zu den Gratulant*innen gehörte auch Bürgermeister Christoph Tesche. Er überbrachte persönlich die Glückwünsche von Rat und Verwaltung. „Willi Burrichter hat sich um unsere Stadt in vielfältiger Weise verdient gemacht. Menschen wie er sind es, die mit ihrem großartigen ehrenamtlichen Engagement für eine funktionierende Stadtgesellschaft stehen“, betonte Christoph Tesche. Burrichter, der beruflich bis zum Jahr 2008 am Max-Born-Berufskolleg als Lehrer aktiv war, übt seit mehr als 50 Jahren Vorstandstätigkeiten in verschiedenen Vereinen aus. Sein Herz schlägt dabei i

Suderwicher Gesichter

Suderwicher Gesichter (sepo) Gemeinsam mit der CDU-Lokalpolitikerin Anja-Christina Rex haben wir in diesem Jahr eine Interview-Reihe gestartet. Die junge und engagierte Mutter trifft bekannte Menschen aus Suderwich und kommt mit ihnen ins Gespräch. Wir von ONsuderwich dokumentieren die Treffen und berichten im Folgenden über die Antworten zu den Fragen von Anja-Christina Rex.  Fotos: Sebastian Pokojski Teil 2   Anja-Christina Rex trifft Dietmar Parlow  Steckbrief : Dietmar Parlow ist verheiratet und hat vier Kinder. Er lebt und arbeitet seit 23 Jahren in Suderwich und ist Physiotherapeut. In Suderwich hat er auch seine Praxis. Anja-Christina Rex : Was macht für Sie Suderwich aus? Dietmar Parlow : Ich liebe in Suderwich den dörflichen Charakter des Recklinghäuser Ortsteils. Die Haltung und Einstellung meiner Mitmenschen hier beeindrucken mich immer wieder. Trotz unterschiedlicher Meinungen wird doch oft etwas gemeinsam geschaffen, wie beispielsweise die Realisierung des Kunstrasenplatze

aus dem Vereinsleben

  ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski Einstimmig entlastet wurde heute bei der Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins Suderwich Essel der amtierende Vorstand (Bild oben). Neben dem Vorsitzenden Markus Flögel, ließ es sich auch nicht Claudia Slowick als Schulleiterin nehmen, die Gäste in der Aula der Gesamtschule Recklinghausen-Suderwich zu begrüßen. Die Arbeit des Vereins kommt so gut an, dass  die Zahl der Mitglieder im letzten Jahr um 36 auf stolze 430 gestiegen ist. Am heutigen Abend  informierte in der gut gefüllten Aula der Vorstand über seine Arbeit und Aktivitäten. Neuwahlen gab es keine, so bleibt die erfolgreiche Spitze des Vereins für noch ein weiteres Jahr im Amt und verspricht in der Jahresvorausschau viel Gutes: Am 17. Juni findet wieder das Freibadfest (diesmal ist erstmals ein Badewannenrennen geplant). Es gibt noch einen weiteren Schnatgang und eine Fahrradtour im Oktober. Im Terminplan merken können wir uns auch schon den 11. und 12. November für den traditionell