Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2019 angezeigt.

religiös

Mehr Besucher als zur Premiere  Patronatsfest am Kirchort St. Barbara  ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski Das von Kindergartenkindern des Familienzentrum St. Barbara gebastelte Adventstfenster (sepo) Zum Namenstag der heiligen Barbara wurde auch in diesem Jahr am Kirchort St. Barbara das Patronatsfest gefeiert. Für die Besucher hatte das Team vom Vorjahr wieder einen stimmungsvollen Nachmittag organisiert. Zu der zweiten Auflage kamen neben Bürgermeister Christoph Tesche rund 350 Besucher. Da die heilige Barbara auch als Schutzpatronin der Bergleute gilt, war in diesem Jahr erstmalig auch der Bergmannschor Blumenthal/Haard  unter der Leitung von Andreas Schröder dabei. Gemeinsam mit Gemeindechormitgliedern und Band stimmten die Sänger weihnachtliche Klassiker an. Bastelangebot für Kinder: Kerzen verzieren Auch für die kleinen Besucher kam beim Lichterzauber im Innenhof des Pfarrzentrums weihnachtliche Stimmung auf. Um 18.00 Uhr wurde das Adventsfenster des

Unternehmensvorstellung

Beliebt für einen Zwischenstopp  - nicht nur für Autofahrer - Die Westfalen-Station von Marion Gellrich an der Sachsenstraße 149 ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski      Westfalen-Station Marion Gellrich - Anzeige -  (sepo) Einmal auftanken, das Auto durch die Waschstraße schicken, die Morgenlektüre, ein Kaffee im Bistrobereich oder ein paar frisch gebackene  Brötchen kaufen... das Team von Marion Gellrich heißt jeden Kunden herzlich  willkommen. Seit 2003 ist Marion Gellrich zusammen mit ihrem Mann in Suderwich als Unternehmerin tätig. Die Tankstelle hat an 365 Tagen im Jahr geöffnet und ist somit auch für kleinere Besorgungen vor oder nach Ladenschluss bei den Suderwichern beliebt.  Die 60- jährige  Betreiberin arbeitet gerne im Ortsteil: "Da Recklinghausen Suderwich für mich immer noch Dorfcharakter hat, schätze ich den Zusammenhalt hier sehr. Ich bin darüber hinaus auch über meine Familie mit Suderwich verbunden. Unsere Stammkunden kommen fast all

pixel art

ONSuderwich-Zeichnung: Dieter Jacob  In einer Arbeitszeit von 132 Stunden ist diese Abbildung der Suderwicher Kreuzkirche entstanden Kunstausstellung in Suderwich Master of pixel art Punktmalerei, Pixellismus, DotArt, oder Pixelart oder doch Pointillismus? Dieter Jacob hat eine einzigartige Malweise seine Werke zu erschaffen. "Eines der gewaltigsten Unterschiede ist die Punktgröße. Während im Pointillismus relativ groß und grob gepunktet wurde, sind meine Pünktchen zum allergrößten Teil kleiner als 1 mm. Ein Bild besteht aus etwa 40.000 und 60. 000 Pixel," so Dieter Jacob. Seine Werke stellt der 62-Jahrige Suderwicher Dieter Jacob ab Montag den 2. Dezember im Emmaus- Gemeindezentrum (Henrichenbuger Str. 66) aus. Um 19:00 gewährt der Künstler Einblick in seine Arbeitsweise und lädt Interessierte ein. Zu sehen sind die Bilder noch bis Januar nächsten Jahres.