Posts

Posts mit dem Label "aktuell" werden angezeigt.

TAG der offenen TORE & 112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Löschzug Suderwich

Bild
Heute Abend habe ich von Johannes Quinkenstein das informative Plakat zur Veröffentlichung zugesandt bekommen. Wir möchten unseren Leserinnen und Lesern diese Veranstaltung ans Herz legen - schauen Sie doch auch vorbei - gerade für Kinder könnte ein Besuch lohnenswert, spaßig und pädagogisch wertvoll sein.  

125 Jahre Emschergenossenschaft - auch in Suderwich wird gefeiert

Bild
Outdoor-Feste für die ganze Familie Auch an der Stadtgrenze von Suderwich nach Castrop-Rauxel im Emscherland wird am15. September gefeiert. ONsuderwich-Bild: Sebastian Pokojski 125 Jahre Emschergenossenschaft – das will der Wasserwirtschaftsverband, der in den vergangenen Jahrzehnten mit dem Generationenprojekt Emscher-Umbau die Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Region erheblich verbesserte, ganz groß mit der Bevölkerung feiern: Im Mittelpunkt der 125-Jahres-Feier stehen am Samstag, 14. September, und Sonntag, 15. September, mehrere Outdoor-Veranstaltungen an gleich mehreren Standorten der Emschergenossenschaft – unter anderem wird am 14.9. im BernePark in Bottrop sowie am 15.9. auf dem Emscherquellhof in Holzwickede, dem Hof Emscher-Auen in Castrop-Rauxel/Dortmund sowie im Natur- und Wasser-Erlebnis-Park an der Stadtgrenze zwischen Castrop-Rauxel und Recklinghausen ein buntes Programm mit Aktivitäten für die ganze Familie geboten. Das große Emscher-Wochenende startet am Samstag, ...

aktueller (Reise)- Einblick der jungen Generation aus Suderwich

Bild
Jugendliche der Dreiraumgemeinde senden Urlaubsgrüße von der Insel Korsika 34 Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren, verbringen aktuell 14 Tage auf Korsika. Komplett wird die Gruppe durch ein 6 köpfiges Freizeitteam. Ein Einblick, den Julia Deppe (Text & Fotos) uns gewährt. Korsika- die Schöne Insel hat uns mit Sonnenschein und traumhaften Temperaturen empfangen. Von unserem Campingplatz können wir das Wasser, den Strand und die schönsten Sonnenuntergänge erblicken. Jeder Tag ist ein Strandtag, der durch glasklares Wasser und warmen Temperaturen geprägt ist. Tauchen, schnorcheln und das Leben genießen. Der Tag ist durch ein buntes Programm gestaltet. Werwölfe, batiken, Bastel und Spiel, sowie Sportangebote. Das Leben hier ist geprägt von Spaß, Freizeit und Gelassenheit. Klettern, Canyoning und Kajak fahren steht auf dem Programm. Am Freitag ging es mit dem Schiff auf die andere Seite in die Stadt Ajaccio und am Montag nach Bonafaccio.  Am Donnerstagmittag kommen wir wieder ...

nachgefragt

Bild
Wie sieht die Zukunft der St. Johannes-Kirche aus? (sepo) Aufmerksamen Suderwicherinnen und Suderwichern ist es nicht entgangen, dass momentan die Johanneskirche renoviert wird. Wir haben auf unserem Blog darüber bereits berichtet, dass auch vom Land Fördermittel für die Sanierung des Daches bereitgestellt wurden. Leider gibt es momentan einen Baustopp. Wir haben nachgefragt, wie die Hintergründe sind und wollten wissen, wie es weitergeht. Das zuständige Architektenbüro und die Gemeindeleitung haben uns dazu folgende Fragen beantwortet. Äußerlich sind die baulichen Mängel der St. Johannes-Kirche nicht sofort ersichtlich, erst Gutachten machen die notwendigen Sanierungsarbeiten deutlich, wie Architekt Sebastian Hindrichs im Interview erklärt. ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski Sebastian Pokojski : Können Sie uns den derzeitigen Stand der Dinge kurz beschreiben und begründen, warum die Bauarbeiten zum Stillstand gekommen sind? Sebastian Hindrichs (B. Sc. Architekt von Steinke + Zils...

Tradition & Religion

Bild
Am Wochenende wurde in vielen Gemeinden, wie auch hier in der Kreuzkirche, Erntedank gefeiert. ONsuderwich-Bild: Sebastian Pokojski

aktuell

Bild
  ONsuderwich-Bild: Pokojski Allen, für die die Sommerferien begonnen haben, wünschen wir einen guten Start in die schulfreie Zeit und gute Erholung!

zu Besuch

Bild
Bundespräsident Steinmeier besucht renaturierte Emscher Zusammen mit rund 150 in Deutschland tätigen ausländischen Botschafterinnen und Botschaftern sowie Vertreterinnen und Vertretern internationaler Organisationen und der stellvertretenden NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur informierte sich der Bundespräsident über die Renaturierung der Emscher. ONsuderwich-Bilder: Kirsten Neumann/EGLV Gemeinsamer Besuch des neuen Natur- und Wasser-Erlebnis-Parks in Castrop-Rauxel mit dem Diplomatischen Korps und NRWs stellvertretender Ministerpräsidentin Mona Neubaur Castrop-Rauxel. Hohen Besuch empfing die Emschergenossenschaft heute im neuen Natur- und Wasser-Erlebnis-Park in Castrop-Rauxel: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte bei seiner Informations- und Begegnungsreise mit rund 150 in Deutschland tätigen ausländischen Botschafterinnen und Botschaftern sowie Vertreterinnen und Vertretern internationaler Organisationen und der stellvertretenden NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur d...

aktuell

Bild
Surker Spätersommerfest ist ein voller Erfolg ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski (sepo) Unter der Schirmherrschaft des CDU Stadtverbandes findet seit heute Mittag auf dem Alten Kirchplatz das Surker Spätsommerfest statt. Der Sonnenschein lockt bereits um 14:00 Uhr zahlreiche Besucher*innen ins Dorf. Wer noch vorbeischauen will, bis 20:00 Uhr gibt es heute Unterhaltung & Kulinarisches für die gesamte Familie. Wir waren vor Ort und haben hier schon ein paar Eindrücke und Meinungen für Sie eingefangen. Sichtlich Spaß haben Dietmar Parlow und seine Tochter Mia. Er ist mit seiner Familie bereits zum Mittagessen auf den Dorfplatz gekommen. "Mir gefällt es sehr gut. Das Fest sollte auf jeden Fall wiederholt werden!" "Es freut mich, dass in unserem Stadtteil wieder was los ist", so Alexandra Seiler. Der Suderwicher Unternehmer Hendrik  Solbach ist ebenfalls vor Ort und verteilt Flyer mit der Aktion "Kinderfinder". Hier bekommt Pauline ein Glitzer-Tattoo vo...

politisch

Bild
Sommer-Stadtteil-Interview ONsuderwich-Redakteur Sebastian Pokojski sprach mit Ratsfrau Anja-Christina Rex, die seit den letzten Kommunalwahlen einen Suderwicher Wahlkreis im Rat der Stadt Recklinghausen vertritt. Die dreifache, engagierte Mutter setzt sich vor Ort für die Belange der Bewohner*innen, Vereine und Firmen ein. Gerne beantwortete sie unsere Fragen. Lesen Sie im Nachfolgenden, wie und warum die Suderwicherin (re)agiert? Sebastian Pokojski : Welche Neuigkeiten gibt es für Suderwich? Was ist derzeit in Suderwich aktuell? ONsuderwich-Bild: Sebastian Pokojski Anja-Christina Rex : In Suderwich wirkt immer noch das wunderbare Freibadfest nach, welches der VV in diesem Jahr endlich nach coronabedingter Pause durchführen durfte und welches sehr gut angenommen worden ist. Und natürlich ganz aktuell haben wir die Enthüllung Gedenktafel zum 75. Jubiläum der Ruhrfestspiele in Recklinghausen, deren Wiege ja nun einmal in Suderwich steht. Enthüllt hat die Tafel unser Bürgermeister Ch...

Veranstaltungs-Tipp

Bild
 

sozial & engagiert

Bild
Surker Lichter für den Frieden von Sebastian Pokojski (Text & Fotos) Viele Suderwicher trotzten heute am 1. April dem Winterwetter und überzeugten mit großem Engagement für den Frieden. Über 200 Menschen, ob jung oder alt, fanden sich zusammen, um gemeinsam ein Zeichen zu setzten. Das ist sehr wohl gelungen, und Initiatorin Monika Hümmelink, wie auch alle Anwesenden auf dem Suderwicher Kirchplatz, sind beeindruckt. „Wir haben im Vorfeld schon 120 Kerzen verkauft. Der Erlös geht an die Aktion-Deutschland-Nothilfe für die Ukraine,“ so Monika Hümmelink.    Kurz vor 20:00 Uhr war das aus aneindergereihten Kerzen entstandene Peace-Zeichen fertig gestellt und erleuchtete den Kirchplatz. Für Suderwich schon bemerkenswert, dass fast alle ortsansässigen Vereine, Parteien und Institutionen sich gemeinsam für eine Sache stark machen. Auch die Gastronomen schlossen sich der Aktion an und sorgten für Getränke und das leiblich Wohl an diesem Abend und spendeten ebenfalls den Verkau...

Update: Töpferplatz

Bild
Kreativität fehlt dem Team, dass für den Markt am Töpferplatz kämpft, nicht. ONsuderwich-Bild: Melanie Ermlich-Stachorra   von Sebastian Pokojski  Zwischenbilanz nach sechs Wochen: Viel Arbeit für das Team - leider noch keine neuen Stände auf dem Samstagsmarkt am Töpferplatz Wir haben nachgefragt, was sich in puncto Markt am Töpferplatz getan hat. Initiatorin Melanie Ermlich-Stachorra trifft sich seit unserer Berichterstattung regelmäßig mit einem kleinem Team, um in der Sache voranzukommen Dazu gehören: Martina Adamik, Andrea Graf, Detlef Rahn und Kathrin Stein.  Auf unsere Nachfrage berichtet das Team: "Bislang wurden unsererseits ca. 70 Händler über unser Vorhaben informiert. Weiter wurde bei diesen auch nachgefragt, ob sie es sich vorstellen könnten, ihre Waren auf einem Wochenmarkt dem Töpferplatz anzubieten. Leider ist dieses Ansinnen, wie von uns bereits befürchtet, nicht so leicht zu realisieren. Viele der Händler haben momentan einfach nicht die Ka...

Neues aus Suderwich

Bild
Bürgermeister Tesche: „Neuer Kunstrasenplatz ist eine Investition in die Zukunft“ ONsuderwich-Bild: Stadt RE Die Baustelle ist bereits eingerichtet, die eigentlichen Bauarbeiten für den Kunstrasenplatz am Sportzentrum Suderwich an der Lülfstraße sind gestartet. „Die SG Suderwich hat lange auf diesen Tag gewartet. Ich freue mich mit den Kickerinnen und Kickern, dass es endlich losgeht“, sagte am Samstag, 11. September, Bürgermeister Christoph Tesche beim symbolischen Spatenstich. Vor Ort informierte er sich mit dem Sportdezernenten Dr. Sebastian Sanders sowie dem Sportausschussvorsitzenden Jürgen Nethöfel und dessen Stellvertreterin Martina Moskau-Ruhnau über das Projekt. „Dass die Wahl der Politik für den nächsten Kunstrasenstandort auf Suderwich gefallen ist, kommt nicht von ungefähr. Der Verein lebt von einer breiten ehrenamtlichen Basis und überzeugt seit Jahren mit einer guten Jugendarbeit, die einem qualifizierten Konzept folgt. Der Kunstrasenplatz ist deshalb auch eine Investitio...
Bild
Coronabedingt schränken wir unsere lokale Berichterstattung weiterhin ein. Wir erweitern aber unser Angebot für unsere jungen Leser*innen ab Dezember mit einem Blog für Kinder. www.onsued-kids.blogspot.com Auf neue Herausforderungen freuen wir uns.  Bleiben Sie gesund!

Sommerzeit

Bild
ONsuderwich-Bild: Kathrin Osthues Mit Beginn der Sommerzeit möchten wir uns kurz zurückmelden und um Ihr Verständnis bitten, dass wir coronabedingt nicht in vollem Umfang berichten können. Eine schöne Sommerzeit & bleiben Sie gesund!

in eigener Sache

Bild
Lebensraum der Tiere auf dem Gräftenhof Ehling bedroht ONsuderwich-Bilder (inkl. Repro): Sebastian Pokojski Auf der Suche nach den Ursachen von Sebastian Pokojski Vorab möchten wir darauf hinweisen, dass wir bei unserer Berichterstattung in diesem Fall eine Ausnahme machen und nicht erfreuliche Nachrichten aufgegriffen haben, uns aber der Schutz von Tierleben am Herzen liegt und wir somit dazu beitragen möchten, eine Lösung für das folgende Problem in Sucherwich zu finden. Es ist vielleicht den aufmerksamen Suderwicher*innen nicht entgangen, dass der Wasserstand des Grabens am Gräftenhof Ehling im Dorf  gesunken ist. Ein Grund dafür ist das Versiegen der Peppingschen Quelle, die seit über 200 Jahren den Hof mit frischem Wasser versorgt. Wir haben Irmgard Isselstein, Urenkelin von Theodor Isselstein besucht, die sehr besorgt wegen der auf dem Hof lebenden Tiere ist. „Mir ist vorrangig die Gewährleistung des Erhalts des Lebensraumes, der hier leben...

Termin

Bild
„Gretchen“ öffnet zum 1. Advent am 1. Dezember 2018 Dietmar Veuhoff (VD-Putz) verleiht im ehrenamtlichen Einsatz den Fenstern des "Gretchen" neuen Glanz für die Eröffnung am Samstag. Auch mit den restlichen Arbeiten sind die HelferInnen im Endspurt. Los geht es um 14.00 Uhr. Bis 18.00 Uhr stehen für die Gäste die Türen offen. ONsuderwich-Bild: Sebastian Pokojski (sepo) In den letzten vier Monaten haben die ehrenamtlichen HelferInnen des Vereins Nachbarschaftshilfe über Grenzen e.V. über 120 Liter Farbe in die neuen Räume des „Gretchen“ an der Schulstraße 28 in Recklinghausen Suderwich gebracht. Etliche Pinsel und Rollen sind dabei verbraucht worden. Es wurde viel geputzt und gereinigt. Bei den übrigen Renovierungsarbeiten haben sie von ehrenamtlicher Hilfe profitieren können. Nun ist es soweit: am 1. Dezember wird die generationsübergreifende Begegnungsstätte „Gretchen“ im neuen Glanz eingeweiht. Zur Eröffnung laden die Macher deshalb ab 14:00 Uhr ein, gemeinsa...

Neu in Suderwich

Bild
Begegnungsstätte für Generationen entsteht im Zentrum von Suderwich Verein Nachbarschaftshilfe über Grenzen e.V. ruft „Gretchen“ ins Leben     Barbara Kleiner (Vorsitzende des Vereins Nachbarschaftshilfe über Grenzen e.V.) freut sich über die baldige Eröffnung des "Gretchens" und schaut immer wieder mal auf der Baustelle vorbei. ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski von Sebastian Pokojski  Es wird gehämmert, Pinsel werden geschwungen und ein Elektriker überprüft die in die Jahre gekommenen Elektroleitungen. Wo? – im Zentrum von Suderwich, genau auf der Schulstraße 28. Wenn man an der zukünftigen Begegnungsstätte des Vereins Nachbarschaftshilfe über Grenzen e.V. reinschaut, sieht man, dass sich hier etwas tut. Fleißige Vereinsmitglieder helfen da schon mal in den letzten Tagen auch in Nachtschichten, um das Ziel der Vereinsvorsitzenden Barbara Kleiner umsetzen zu können, in Kürze die Umbaumaßnahme der alten Räumlichkeiten über die Bühne zu ...

zukunftsorientiert

Neue Kooperation für ONsüd - sozial Seit gestern gehen ONsüd - sozial und der Verein Nachbarschaftshilfe über Grenzen e.V. gemeinsame Wege Zukünftig ist das Medienprojekt im sozialen Bereich Bestandteil des Vereinsportfolios von Nachbarschaftshilfe über Grenzen e.V. Vereinsvorsitzende Barbara Kleiner und Projektleiter Sebastian Pokojski sind sich einig: „Gemeinsam können wir noch mehr erreichen und Gutes tun.“ So werden zukünftig die offenen Redaktionssitzungen in der Begegnungsstätte „Gretchen“ des Vereins angeboten, die sich gerade im Umbau befindet und bald eröffnet wird. Wir vom Team freuen uns sehr, dass wir so unsere Leser direkter und im persönlichen Gespräch erreichen können. Wo das „Gretchen“ eröffnet wird und was vor Ort an Angeboten besteht, erfahren Sie natürlich auf unseren Seiten. Wir schauen schon mal für Sie rein, und berichten in den nächsten Tagen, was Sie hier in Recklinghausen, und so viel sei schon gesagt, in Suderwich, erwarten wird.

FOTOIMPRESSION

Bild
SONNENUNTERGANG AN DER A2 ONsuderwich-Bild: Dirk Monka