Outdoor-Feste für die ganze Familie Auch an der Stadtgrenze von Suderwich nach Castrop-Rauxel im Emscherland wird am15. September gefeiert. ONsuderwich-Bild: Sebastian Pokojski 125 Jahre Emschergenossenschaft – das will der Wasserwirtschaftsverband, der in den vergangenen Jahrzehnten mit dem Generationenprojekt Emscher-Umbau die Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Region erheblich verbesserte, ganz groß mit der Bevölkerung feiern: Im Mittelpunkt der 125-Jahres-Feier stehen am Samstag, 14. September, und Sonntag, 15. September, mehrere Outdoor-Veranstaltungen an gleich mehreren Standorten der Emschergenossenschaft – unter anderem wird am 14.9. im BernePark in Bottrop sowie am 15.9. auf dem Emscherquellhof in Holzwickede, dem Hof Emscher-Auen in Castrop-Rauxel/Dortmund sowie im Natur- und Wasser-Erlebnis-Park an der Stadtgrenze zwischen Castrop-Rauxel und Recklinghausen ein buntes Programm mit Aktivitäten für die ganze Familie geboten. Das große Emscher-Wochenende startet am Samstag, ...
Sebastian Pokojski ist es gerade gelungen eine halbe Minute Dorfidylle einzufangen. Verbunden mit einem Treffen bei Hosselmann haben sich Freunde zusammen gefunden, um die Woche ausklingen zu lassen und sich auf das kommende Wochenende zu freuen. Bei dem sonnigen Sommerwetter ist sogar auch die junge Generation, man hört es an den Hintergrundgeräuschen, wenn man genau lauscht, unterwegs. Es ist wunderbar, dass wir so ein aktives Dorfleben haben. Da hat der Schutzengel den richtigen Platz gefunden 😉 Anmerkung: wegen einer geplanten Geschichte von Dirk Hoffmann auf ONsüd Kids wurde der Schutzengel in der Abendsonne porträtiert und musste vor historischer Kulisse als Modell herhalten…
Nachhaltiges & inklusives Projekt im Emscherland wünscht sich durch attraktives Angebot Aufmerksamkeit Tolle Idee: Bastian Eisner, Juanita Albers und Luisa Voigt sind drei von zehn Fachkräften, die für willkommene Gästen noch bis Ende August an den Wochenenden (samstags & sonntags) in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr frische Waffeln backen und auch nicht-alkoholische Getränke anbieten. ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski (sepo) Gerne sind wir der Anfrage nachgegangen, unseren Leserinnen und Lesern ein attraktives Angebot, das durch das nachhaltige und inklusive Projekt „Zusammen-Wachsen“ der Recklinghäuser Werkstätten entstanden ist, auf unserem Blog vorzustellen. Wir haben uns vor Ort mit Mitarbeiterin Juanita Albers getroffen. Die 42-jährige diplomierte Heilpädagogin hat uns eingeladen, letzten Samstag auf das Emscherlandgelände zu kommen. Juanita Albers übt seit sechs Jahren für die Recklinghäuser Werkstätten ihren Job in der Heilerziehung aus. Auch Auße...