Posts

Posts mit dem Label "Freizeit" werden angezeigt.

125 Jahre Emschergenossenschaft - auch in Suderwich wird gefeiert

Bild
Outdoor-Feste für die ganze Familie Auch an der Stadtgrenze von Suderwich nach Castrop-Rauxel im Emscherland wird am15. September gefeiert. ONsuderwich-Bild: Sebastian Pokojski 125 Jahre Emschergenossenschaft – das will der Wasserwirtschaftsverband, der in den vergangenen Jahrzehnten mit dem Generationenprojekt Emscher-Umbau die Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Region erheblich verbesserte, ganz groß mit der Bevölkerung feiern: Im Mittelpunkt der 125-Jahres-Feier stehen am Samstag, 14. September, und Sonntag, 15. September, mehrere Outdoor-Veranstaltungen an gleich mehreren Standorten der Emschergenossenschaft – unter anderem wird am 14.9. im BernePark in Bottrop sowie am 15.9. auf dem Emscherquellhof in Holzwickede, dem Hof Emscher-Auen in Castrop-Rauxel/Dortmund sowie im Natur- und Wasser-Erlebnis-Park an der Stadtgrenze zwischen Castrop-Rauxel und Recklinghausen ein buntes Programm mit Aktivitäten für die ganze Familie geboten. Das große Emscher-Wochenende startet am Samstag, ...

initiativ

Bild
Nachhaltiges & inklusives Projekt im Emscherland wünscht sich durch attraktives Angebot Aufmerksamkeit   Tolle Idee: Bastian Eisner, Juanita Albers und Luisa Voigt sind drei von zehn Fachkräften, die für willkommene Gästen noch bis Ende August an den Wochenenden (samstags & sonntags) in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr frische Waffeln backen und auch nicht-alkoholische Getränke anbieten. ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski (sepo) Gerne sind wir der Anfrage nachgegangen, unseren Leserinnen und Lesern ein attraktives Angebot, das durch das nachhaltige und inklusive Projekt „Zusammen-Wachsen“ der Recklinghäuser Werkstätten entstanden ist, auf unserem Blog vorzustellen. Wir haben uns vor Ort mit Mitarbeiterin Juanita Albers getroffen. Die 42-jährige diplomierte Heilpädagogin hat uns eingeladen, letzten Samstag auf das Emscherlandgelände zu kommen. Juanita Albers übt seit sechs Jahren  für die Recklinghäuser Werkstätten  ihren Job in der Heilerziehung aus. Auch Auße...

aktueller (Reise)- Einblick der jungen Generation aus Suderwich

Bild
Jugendliche der Dreiraumgemeinde senden Urlaubsgrüße von der Insel Korsika 34 Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren, verbringen aktuell 14 Tage auf Korsika. Komplett wird die Gruppe durch ein 6 köpfiges Freizeitteam. Ein Einblick, den Julia Deppe (Text & Fotos) uns gewährt. Korsika- die Schöne Insel hat uns mit Sonnenschein und traumhaften Temperaturen empfangen. Von unserem Campingplatz können wir das Wasser, den Strand und die schönsten Sonnenuntergänge erblicken. Jeder Tag ist ein Strandtag, der durch glasklares Wasser und warmen Temperaturen geprägt ist. Tauchen, schnorcheln und das Leben genießen. Der Tag ist durch ein buntes Programm gestaltet. Werwölfe, batiken, Bastel und Spiel, sowie Sportangebote. Das Leben hier ist geprägt von Spaß, Freizeit und Gelassenheit. Klettern, Canyoning und Kajak fahren steht auf dem Programm. Am Freitag ging es mit dem Schiff auf die andere Seite in die Stadt Ajaccio und am Montag nach Bonafaccio.  Am Donnerstagmittag kommen wir wieder ...

Freizeitspaß in Suderwich

Bild
  Zweites Surker Badewannenrenen war wieder ein Highlight beim Freibadfest ONsuderwich-Bilder: privat, wenn nicht anders erwähnt So sehen Gewinner aus: Das Team der Suderwicher Feuerwehr gewinnt das Badewannenrennen. (sepo) Erfreut blick der Vorsitzende des Verkehrsvereins Suderwich/ Essel auf das heutige Freibadfest im Naturfreibad Suderwich zurück: " Wir sind froh, dass es ein schönes, familiäres Fest für Suderwich war. Gerade für die kleinen Gäste wurde viel geboten. Die Hüpfburg wurde sehr gut angenommen.  Viele begeisterte und engagierte Teams kämpften heute zum zweiten Mal um die begehrten Siegerpokale des Surker Badewannenrennens, was natürlich ein Highlight des Tages war. Auch gab es viel Freude beim Glücksrad. DJ war Klaus Meier.  In diesem Jahr hat die DITIB-Gemeinde wieder mediterrane Köstlichkeiten angeboten. Die Bügerschützengilde versorgte die Gäste mit Bratwürstchen. Die Getränkeversorgung übernahm unser Verein. Ebenfalls war die DLRG vor Ort, die sonst übe...

Frühlingsfest der Bauspielfarm

Bild
Sonniges Sommerwetter und motivierte Familien lassen das Frühlingsfest der Bauspielfarm gelingen Helene, Moritz & Leo beim Flohmarkanbebot des heutigen Tages auf der Bauspielfarm ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski (sepo)"Wir freuen uns über das gute Wetter, und dass so viele da sind", so die Leiterin der Bauspielfarm, Sandra Linnenbach. Linnenbach weiter: "Wir haben für heute viele Angebote zusammengestellt. Sogar das MaKi-Mobil ist vor Ort, wir können den Wasserspielplatz öffnen, und die Versorgung unserer kleinen und großen Gäste ist auch gesichert." Auf der Bauspielfarm, sonst in der Woche eine offene, inklusive Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung für Kinder von 6-14 Jahren, gehört Abenteuer erleben zum Programm. Jugendliche über 14 Jahren sind trotzdem willkommen und können vor Ort helfen. Seit dem 1. Mai gibt es aber allerdings neue Öffnungsbedingungen und Öffnungszeiten. Dies können Sie im Internet nachlesen. Hier der Link:  Bauspielfarm & Hochseilg...

Freizeit & Sport

Bild
Ein Basketballkorb für unsere Kinder Maximilian und Christian Albers sind Basketball-Fans und würden sich über ein besseres Freizeitsport-Angebot in Suderwich freuen. ONsuderwich-Bild: Sebastian Pokojski Wir haben eine Anfrage von Leser Christian Albers bekommen. Gerne haben wir vermittelt und das Anliegen des jungen Familienvaters wahr- und ernstgenommen. Sebastian Pokojski hat sich mit ihm getroffen und noch mal genau nachgefragt. Sebastian Pokojski : Was wünscht Du Dir für Eure Kinder? So wie in hier in Röllinghausen möchte Maximilian Albers mit seinen Freunden auch in Suderwich Basketball im Freien spielen können. Gibt es eine Lösung? ONsuderwich-Bild: Christian Albers Christian Albers :  In Suderwich fehlt für Kinder ab 4-5 Jahren, abgesehen von den Sportvereinen, ein Freizeit-Sportangebot, das nicht gerade Fußball beinhaltet. Unser Sohn spielt in seiner Freizeit gerne Basketball und das nicht nur im Verein, sondern auch im Freien. Leider gibt es in Suderwich keinen sinnvoll ...

initiativ

Bild
Junge Menschen engagieren sich ehrenamtlich für Kinder Ein Teil "Surker Jugend": Maximilian Gottsauner, Vincent Merkel, Madita Krummel, Zoë Roitzsch und Erik Brocks ONsuderwich-Bild: Sebastian Pokojski (sepo) In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, soziales Engagement zu zeigen. In den Gemeinden Suderwich und Essel findet zurzeit ein Umbruch statt. Wobei ein Neuanfang viele Möglichkeiten eröffnet und Raum für positive Entwicklungen bietet. Stellvertretend für die Leiterrunde haben wir Maximilian Gottsauner, Vincent Merkel, Madita Krummel, Zoe Roitzsch und Erik Brocks vor Ort besucht, um über die anstehenden Pläne zu sprechen. Sebastian Pokojski : Wie war die Reaktion auf eure Pläne? Erik Brocks : Das Feedback auf unsere Pläne war größtenteils sehr positiv. Nach Absprachen mit den Hauptamtlichen haben wir unserer Gemeinde, mit Hilfe einer Power Point Präsentation unser Anliegen und die damit verbundenen Veränderungen vorgestellt. Madita Krummel (ergänzt): Dabei ...

Freizeit & Sport

Bild
Neue Sportgeräte steigern die Attraktivität des Suderwicher Parks Gemeinsam mit SPD-Ratsfrau Elke Kant und Markus Flögel, Vorsitzender VV Suderwich/Essel, stellte Bürgermeister  Christoph Tesche die neuen Sportgeräte  auf der Freizeitfläche  an der Helmut-Pardon-Sporthalle vor. ONsuderwich-Bild: Stadt RE Erst eine Runde Radfahren oder joggen, dann ein kleines Workout: Genau das ist jetzt im Suderwicher Park seit kurzem möglich. Dort hat die Stadt Recklinghausen unlängst diverse Sportgeräte installiert, die die Fitness steigern. Die Geräte sind auf Antrag des SPD-Ortsvereins Suderwich aufgestellt worden. Bürgermeister Christoph Tesche weihte diese jetzt gemeinsam mit Markus Flögel, dem Vorsitzenden des Verkehrsvereins Suderwich/Essel, offiziell ein. Für die Umsetzung stand insgesamt ein Budget von 50.000 Euro zur Verfügung. „Wir haben den Ort bewusst so gewählt, da die Geräte nun in unmittelbarer Nähe der beliebten König-Ludwig-Trasse zu finden sind“, erklärte Bürgermeiste...

Kinder & Politik

Bild
Bürgermeister Tesche besucht die Bürgerinnen und Bürger von Paulihausen Vor dem Rathaus von Paulihausen entstand das diesjährige Erinnerungsfoto mit Bürgermeister Christoph Tesche. Foto: Stadt RE Das Kinderdorf Paulihausen auf dem Gelände der Bauspielfarm in Suderwich gehört seit Jahren zu den beliebten Ferienangeboten in der Stadt. Am Donnerstag, 20. Juli, hat Bürgermeister Christoph Tesche den Bürgerinnen und Bürgern von Paulihausen einen Besuch abgestattet. „Ich freue mich in jedem Jahr auf diesen Termin. Es ist einfach toll, was den Kindern auf der Bauspielfarm geboten wird“, sagte Christoph Tesche. Auch in diesem Jahr werden von einem engagierten Team um Nina Wilk wieder rund 120 Jungen und Mädchen betreut. Auf dem Gelände an der Lülfstraße können diese sich nach Herzenslust austoben. Wie in einer normalen Stadtgesellschaft gründen und Betreiben die Kinder in Eigenregie eine ganze Reihe von Einrichtungen. So gibt es eine Bank mit einer eigenen Währung, ein Spielcasino, ein Rathaus...

Freizeitspaß

Bild
Suderwich hat einen neuen Badewannen-Kapitän: Bürgermeister Christoph Tesche rudert sicher über den alten Ziegeleiteich beim Naturfreibad-Fest des Verkehrsvereins Suderwich-Essel ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski (sepo) Für eine Überraschung sorgte Bürgermeister Christoph Tesche beim heutigen Naturfreibad-Fest. Spontan wechselte er seine Kleidung und fuhr gemeinsam mit VV-Vorsitzendem Markus Flögel in der Badewanne über den alten Ziegeleiteich. Das kam beim Publikum gut an. „Bei bestem Sommerwetter treffe ich hier nur fröhliche Menschen,“ betont die Geschäftsführerin des VV, Beate Kühn. Auch Bademeister Tim Cordes freut sich über die ausgezeichnete Stimmung im Freibad: „Ich schätze, heute waren gut 2.000 Gäste auf dem Gelände.“ Denn die Wasserratten konnten sich nicht nur über eine Abkühlung freuen. Das Rahmenprogramm bot nämlich viel Erfreuliches und Erfrischendes, und das kam bei Jung und Alt gut an. Premiere hatte heute neben dem ersten Surker Badewannenrennnen auch der 22-jähr...

NEU in Suderwich

Bild
Boule-Anlage in Suderwich feierlich eingeweiht Auf den Sportflächen am Freibad ist die neue Boule-Anlage eingeweiht worden. Bei perfekten äußeren Bedingungen fand dann aus diesem Anlass gleich auch ein Boule-Turnier statt. Zu den Ehrengästen zählten Marita Bergmaier als stellvertretende Bürgermeisterin, Jürgen Nethöfel als Vorsitzender des Sportausschusses, von dem weitere Mitglieder bei der Einweihung dabei waren, Lothar Gralyk als Vertreter des Stadtsportverbandes sowie Vertreter*innen der Sportverwaltung und der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR). Der Erste Vorsitzende der Boule-Initiative Suderwich, Martin Wleklik, vergrub dann gemeinsam mit Marita Bergmaier und Jürgen Nethöfel zur Einweihung der Anlage feierlich ein „Schweinchen“, die Zielkugel beim Boule (französisch: Cochonnet) zusammen mit einer aktuellen Tageszeitung. Am Boule-Turnier wiederum nahmen 72 Zweier-Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen teil. Die Errichtung der Boule-Anlage wurde durch die Sportverwaltung ...

Freizeit-TIPP

Bild
Natur- und Wasser-Erlebnis-Park: Einweihungsfest für die Bevölkerung Am Sonntag, 21. Mai, von 12 bis 17 Uhr – Anreise mit dem Fahrrad wird empfohlen Castrop-Rauxel / Recklinghausen. Die Emschergenossenschaft lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 21. Mai (12 bis 17 Uhr), zum Entdecken des Natur- und Wasser-Erlebnis-Parks am Wasserkreuz in Castrop-Rauxel ein. Der Park unmittelbar oberhalb der in dem Bereich großflächig renaturierten Emscher ist im Zuge des interkommunalen Projektes „Emscherland“ entstanden. In unmittelbarer Nähe des Geländes sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, den neu eingerichteten Parkplatz an der Suderwicher Straße zu nutzen. Dort gibt es eine eingeschränkte Anzahl von Parkmöglichkeiten. Im Idealfall erfolgt die Anreise per Fahrrad! Offiziell eingeweiht wird der Natur- und Wasser-Erlebnis-Park zwei Tage zuvor im Beisein von NRW-Umweltminister Oliver Krischer. Im Rahmen des Bürger*innen-Festes am 21. Mai gi...

Neues aus der Nachbarschaft

Bild
Anja-Christina Rex war vor Ort  auf dem Spielplatz an der Küferstr. und hatte sichtlich Spaß beim Test der Spielgeräte. ONsuderwich-Bild: Sebastian Pokojski Endlich wieder da ist die Schaukel auf dem neuen Spielplatz auf der Küferstraße . Kurz nach dem Spielplatzfest zur Neugestaltung und der Wiedereröffnung durch Bürgermeister Christoph Tesche, erreichte Lokalpolitikerin Anja-Christina Rex aus dem Stadtteil die Anfrage, ob sie wisse, was mit der beliebten Doppelschaukel passiert sei. Sie war nämlich unmittelbar nach dem Spielplatzfest verschwunden. Rex: "Die Eltern waren in großer Sorge, dass diese mutwillig entfernt worden war. Ein Telefonat mit der Verwaltung ergab, dass die Schaukel aufgrund eines Fertigungsfehlers entfernt und die neue Schaukel bereits bestellt worden war." Geliefert und fachgerecht montiert wurde die Schaukel schon vor geraumer Zeit, das hatte Anja-Christina Rex bereits überprüft, aber mit den wärmeren Temperaturen und den ersten Sonnenstrahlen, habe...

Freizeit & Spaß

Bild
Hunderte Gäste bei der Einweihungsparty der "Surker Mitte" ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski (sepo) Den sonnigen Herbstsonntag nutzten nicht nur viele Suderwicher*innen, um am Platz um den neuen Kreisverkehr mal vorbeizuschauen. Die Organisatoren haben ein tolles Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Speisen und Getränke sowie heimischen Honig konnten die Besucher*innen in neuer Atmosphäre genießen, alles untermalt mit Live-Musik. Spaß kam auch auf bei den geführten E-Scooter-Touren durch Suderwich. Wir waren vor Ort und haben ein paar Impressionen eingefangen. Mit dabei: Das Team der Apotheke am Ehlinghof Auch sehr gefragt bei den Spätsommertemperaturen: Die Cocktails von LET IT SHAKE Ab 15:00 Uhr spielten URBIS deutschsprachige Musik in einem Mix aus  Rock, Punk, Blues und Folk Durften bei Sonnenschein nicht fehlen: Sonnenbrillen