1.Mai
Ein
Kirchort in Bewegung
von
Sebastian Pokojski (Text & Fotos)
„Menschen
bewegen sich aufeinander zu. Das ist uns ganz wichtig,“ so Judith
Pieper, Pastoralreferentin der Gemeinde Liebfrauen. Dieses Zitat
verdeutlicht, was seit 26 Jahren am Kirchort St. Barbara zum 1. Mai
an Begegnungsmöglichkeiten geboten wird.
Viele
Gruppen aus der Gemeinde organisieren mit vielen motivierten
HelferInnen ein Open-Air-Festival der besonderen Art.
Die
Band RE-vival.de ist zusammen mit dem Kirchortausschuss St. Barbara
„Motor“ dieser Traditionsveranstaltung. So ist fetzige Live-Musik
fester Bestandteil und Magnet für diesen ersten Tag im Mai. Neben
den SuderwicherInnen haben auch viele Gäste aus anderen Kirchorten
und der Region den Weg ins Pfarrzentrum St. Barbara gefunden. Musik
verbindet und bewegt eben.
Am
Mai-Feiertag ist aber auch gut zu sehen, was den Kirchort St.
Barbara noch ausmacht. Neben den Damen mit den „flinken Nadeln“,
die ihre Näh- und Strickwaren für einen guten Zweck zum Verkauf
brachten, boten zwei Künstlerinnen ausgefallenen Modeschmuck an. Der
Eine-Welt- Kreis überzeugte mit seinen fair gehandelten Produkten
viele Käufer.
Die
Nähe und gute Verbindung zum Familienzentrum garantiert nicht nur
eine gute Unterstützung der Kindergarteneltern, sondern findet sich
auch in den kinderfreundlichen Aktionen wieder, die fester
Programmbestandteil sind. Ob Kinderschminken, Kinderflohmarkt,
Malaktionen oder einfach nur Ballspielen auf der grünen Wiese zu
fetziger Musik – die Kleinsten kamen voll auf ihre Kosten.