Direkt zum Hauptbereich

Posts

Suderwicher Gesichter

Suderwicher Gesichter ( sepo) Gemeinsam mit der CDU-Lokalpolitikerin Anja-Christina Rex haben wir im Anfang des Jahres eine Interview-Reihe gestartet. Die junge und engagierte Mutter trifft bekannte Menschen aus Suderwich und kommt mit ihnen ins Gespräch. Wir von ONsuderwich dokumentieren die Treffen und berichten im Folgenden über die Antworten zu den Fragen von Anja-Christina Rex. Fotos: Sebastian Pokojski Teil 7 Anja-Christina Rex trifft Ines Rosin & Maik Pinter Steckbrief: Ines Rosin(37) und Maik Pinter (50) leben und arbeiten in Suderwich. Sie sind Gastronomen in Suderwich und meistens an der „Alten Wassermühle“ anzutreffen. Anja: Was macht für Euch Suderwich aus? Ines & Maik: Wir lieben die Atmosphäre hier in Suderwich und schätzen, dass man sich untereinander kennt. Die Ruhe und Natur wirken auf uns positiv. Anja: Gibt es besondere Erinnerungen oder eine Begebenheit, die Ihr mit Suderwich verbindet? Maik: Ich bin waschechter Suderwicher und lebe seit meiner Kindheit h

Suderwicher Gesichter

Suderwicher Gesichter (sepo) Gemeinsam mit der CDU-Lokalpolitikerin Anja-Christina Rex haben wir im Anfang des Jahres eine Interview-Reihe gestartet. Die junge und engagierte Mutter trifft bekannte Menschen aus Suderwich und kommt mit ihnen ins Gespräch. Wir von ONsuderwich dokumentieren die Treffen und berichten im Folgenden über die Antworten zu den Fragen von Anja-Christina Rex. Fotos: Sebastian Pokojski Teil 6 Anja-Christina Rex trifft Tina Attenberger Steckbrief : Tina Attenberger ist Floristin und lebt seit ihrer Geburt vor 37 Jahren in Suderwich. Sie ist Inhaberin eines Floristikladens im Suderwicher Dorf. Anja : Was macht für Dich Suderwich aus? Tina : Suderwich ist für mich Heimat. Ganz schlicht und einfach. Anja : Gibt es besondere Erinnerungen oder eine Begebenheit, die Du mit Suderwich verbindest? Tina : Ich erinnere mich gerne an meine Kindheit und die damaligen Schützenfeste mit meinen Großeltern. Mir gefällt die Tradition. Bei uns an der Gärtnerei wurden immer die Kutsc

Sommerinterview

Freizeit, Spaß & Religion (sepo) Seit sieben Jahren arbeitet Julia Deppe hauptamtlich für die Evangelische Gemeinde Suderwich und leitet das Jugendzentrum ZAKK. Wir haben sie an ihrem Arbeitsplatz besucht und ihr einige Fragen für unser Sommerinterview gestellt. „Kinder und Jugendliche sind aus meiner Sicht die Schätze der Erde. Sie sind unsere Zukunft und benötigen offene Ohren, Unterstützung und einen sicheren Entfaltungsraum,“ so das Statement von Julia Deppe. Die 30-Jährige ist waschechte Suderwicherin und bereits seit ihrem vierzehnten Lebensjahr in ihrem jetzigen Arbeitsfeld aktiv. Sie hat an der evangelischen Hochschule in Bochum ihr Studium soziale Arbeit und Gemeindepädogogik mit einem Bachelor abgeschlossen und arbeitet in der Gemeinde ebenfalls als Diakonin. Zunächst wollten wir wissen, wie das ZAKK aufgestellt ist, wer angesprochen ist und was konkret angeboten wird. ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski ONsuderwich : Wer arbeitet im Jugendzentrum ZAKK? Julia Deppe: N

aktuell

  ONsuderwich-Bild: Pokojski Allen, für die die Sommerferien begonnen haben, wünschen wir einen guten Start in die schulfreie Zeit und gute Erholung!

zu Besuch

Bundespräsident Steinmeier besucht renaturierte Emscher Zusammen mit rund 150 in Deutschland tätigen ausländischen Botschafterinnen und Botschaftern sowie Vertreterinnen und Vertretern internationaler Organisationen und der stellvertretenden NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur informierte sich der Bundespräsident über die Renaturierung der Emscher. ONsuderwich-Bilder: Kirsten Neumann/EGLV Gemeinsamer Besuch des neuen Natur- und Wasser-Erlebnis-Parks in Castrop-Rauxel mit dem Diplomatischen Korps und NRWs stellvertretender Ministerpräsidentin Mona Neubaur Castrop-Rauxel. Hohen Besuch empfing die Emschergenossenschaft heute im neuen Natur- und Wasser-Erlebnis-Park in Castrop-Rauxel: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte bei seiner Informations- und Begegnungsreise mit rund 150 in Deutschland tätigen ausländischen Botschafterinnen und Botschaftern sowie Vertreterinnen und Vertretern internationaler Organisationen und der stellvertretenden NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur d

politisch

Zum Ferienstammtisch  hat die CDU Suderwich/Essel heute Interessierte in die "Alte Wassermühle" eingeladen, um ins Gespräch zu kommen. Neben Vertreter*innen Suderwicher Vereine und der AWO waren auch engagierte Bürger*innen, Lokalpolitiker, die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Bergmaier, Recklinghausens Sozialdezernent Dr. Sebastian Sanders sowie Landrat Bodo Klimpel vor Ort. ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski  

Neues aus Unternehmen

25-jähriges Jubiläum der Apotheke am Ehlinghof Ein Team, das seit Jahren zusammenhält: Die Mitarbeiter*innen der Apotheke am Ehlinghof ONsuderwich-Bilder: Sebastian Pokojski (sepo) Seit einem Vierteljahrhundert ist Apothekerin Stefanie Maibaum vor Ort dabei, damals noch als Praktikantin. Heute führt die 48-jährige als Inhaberin ein starkes, neunköpfiges Frauenteam, mit dabei auch zwei Fahrer. "Ich bin gerne mit Menschen zusammen und möchte unsere Kund*innen dabei unterstützen, gesund zu werden", so die engagierte Fachfrau. Sie legt großen Wert auf individuelle Lösungen bei der Kundenbetreuung und ständige Modernisierung. "Corona hat uns im Prinzip gestärkt. Wir sind gut aufgestellt und bei uns bestand auch beispielsweise die Möglichkeit, sich testen zu lassen", betont Stefanie Maibaum. Erfahrung und Kundenfreundlichkeit stehen für professionelle Arbeit. Grund für das Team, heute mit seinen Kund*innen zu feiern.  gut gelaunte Mitarbeiterinnen am heutigen Tag des Jubi